Aktivierung und berufliche Eingliederung
Alle Module sind durch Certuria nach AZAV zertifiziert
Maßnahmen
- Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemnissen
- Festellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemnissen für besonders Benachteiligte
- Aktivierung und beruflicher Einstieg für Flüchtlinge
- Baustein 1: Aktivierung der Teilnehmer zur Findung beruflicher Perspektiven
- Baustein 2: Feststellung beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Baustein 3: Kenntnisvermittlung im gewerblich technischen Bereich, mit integriertem berufsfachlichen Deutsch
- Baustein 4: Kenntnisvermittlung im Dienstleistungsbereich mit integrierten Deutsch
- Baustein 5: Kenntnisvermittlung im gewerblich-technischen Bereich mit integriertem berufsfachlichen Deutsch inkl. Praktikum
- Baustein 6: Kenntnisvermittlung im Dienstleistungsbereich mit integriertem berufsfachlichen Deutsch inkl. Praktikum
- Baustein 7: Bewerbungstraining
- Baustein 8: Aktivierung & Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Beginn
nach Absprache
Abschluss
Zertifikat der Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Ort
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Käthe-Kollwitz-Straße 2
07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 2a
07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Maxhüttenstraße 14
07333 Unterwellenborn
Zielgruppe
Arbeitsuchende und/oder Flüchtlinge
Zugangsvoraussetzungen
Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter
Kosten
auf Anfrage
Förderung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter.
Bitte informieren Sie sich über die konkreten Bedingungen bei Ihrem Berater.