• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • Übergangskoordination
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex)
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Aktivierung und Vermittlung
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Blended Learning
    • Digitalisierung
    • QualiNet 2020
    • Weiterbildungsverbund
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • Perspektivteam
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Mob '16 - Mobiler Jugendsupport
    • Sommerkino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
    • Vermietung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Unsere Beratungsangebote

Wir sind ihr zuverlässiger Partner in der Region. Wir beraten Einzelpersonen in herausfordernden Lebenslagen. Für Unternehmen bieten wir Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Integration von Arbeitskräften und begleiten sie mit passgenauen Bildungs- und Beratungsangeboten auf dem Weg ihrer digitalen Transformation.

Beratungsangebote für Einzelpersonen:

  • Landesarbeitsmarktprogramm
  • match! Beratungsstelle für Jüngere
  • Triangel - genderspezische Beratung und Begleitung
  • ThINKA - Einzelfallberatung, aufsuchende Arbeit und sozialraumbezogene Netzwerkarbeit in den Stadtteilen Alte Kaserne /Beulwitz und Gorndorf
  • Integrationsfachdienst Ostthüringen
  • Andere Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz

Sie möchten weitere Informationen? 
Dann klicken Sie hier
oder kontaktieren Sie uns über das 
Kontaktformular.

Beratungsangebote für Unternehmen:

  • QualiNet 2020 - regionales Praxislabor Wirtschaft 4.0
  • SEIP - support for education and integration of foreign professionals
  • Integrationsfachdienst Ostthüringen

Sie möchten weitere Informationen? 
Dann klicken Sie hier
oder kontaktieren Sie uns über das 
Kontaktformular.

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

04.12.2023
Himmlische Weihnachtsfeier im BZ
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte sich unsere Bauhalle in der ...


21.11.2023
Gründermeetup
Am 15.11. waren wir Gastgeber des gut besuchten GRÜNDERMEETUPS der ...
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de