Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Aktiv vor Ort
Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH kooperiert im Rahmen der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit seit dem Schuljahr 2013/2014 mit den Staatlichen Regelschulen Unterwellenborn, Königsee und Neusitz. An den drei Schulstandorten der Regelschulen ist ein fester Ansprechpartner für die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern vor Ort, um individuelle Beratungskontakte zu ermöglichen, Gruppenaktionen anzubieten und sich am Schulleben sowie Projekten zu beteiligen.
Angebote der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit:
- Ansprechpartner/Berater und Unterstützer bei der Bewältigung von privaten & schulischen Problemen
- Zusammenarbeit mit den Lehrer/innen und aktive Mitgestaltung des Schullebens
- Angebot von sozialpädagogischer Gruppenarbeit und Projekten
- Zusammenarbeit mit Vereinen, Trägern und anderen Partnern
- Begleitung beim Übergang Schule – Beruf, besonders für Schülerinnen und Schüler der 9. bzw. 10. Klassen (Hilfestellung bei der Berufswahl und Berufswegeplanung, Ausbildungsplätze suchen und finden sowie passgenaue Bewerbungsunterlagen gemeinsam erstellen)
- Elternarbeit (Beratung, Begleitung und Vermittlung nach Bedarf)
- Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen, um zum Beispiel Schulden zu vermeiden u.v.a.)
Ihre Ansprechpartner:
Staatliche Regelschule Königsee – Frau Andrea Brückner
Telefon 0152 567676-23, E-Mail: a.brueckner@bz-saalfeld.de
Staatliche Regelschule Neusitz – Frau Monika Eberhardt
Telefon 0170 1102917, E-Mail: m.eberhardt@bz-saalfeld.de
Staatliche Regelschule „Kurt Löwenstein“ Unterwellenborn – Frau Sarah Heinel
Telefon 0152 567676-25, E-Mail: s.heinel@bz-saalfeld.de