Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit an den Standorten Saalfeld, Jena und Gera (Integrationsfachdienst).
Das Bildungszentrum Saalfeld plant Umbauten im Objekt Maxhüttenstraße 16 in Unterwellenborn. Es sind Bauleistungen öffentlich ausgeschrieben.
Zum letzten Mal in diesem Jahr trafen sich die QualiNet 2020-Projektpartner.
Wir blickten zurück auf vergangene Events, viele kleine sowie große Erfolge und feierten neu gewonnenen Partnerschaften - unter anderem mit dem Thüringer Zentrum für Maschinenbau.
Unser Sommerfest der Azubis hat bereits Tradition. Seit 2011 führen wir es jährlich zu verschiedenen Themen durch. Dieses Jahr fand das Sommerfest eigentlich im Herbst am 25.09.2019 auf dem Steiger zum Thema „Handwerkertag“ statt.
Bei guter Laune, selbstgebackenen Kuchen und angeregten Diskussionen trafen sich am 25.10. Nachbarn aus dem Quartier Beulwitz/Alte Kaserne, Akteure, Kommunalpolitiker und Interessierte zur Eröffnung des neuen Stadtteilbüros im Wohngebiet.
Auf der diesjährigen InKontakt in Bad Blankenburg waren wir mit zwei Ständen vertreten. Vor allem das OpenFutureLAB zog zahlreiche Gäste an.
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Industrie“ fand am 10. September 2019 der Saalfelder Technologiedialog und die Eröffnung unseres regionalen Praxislabors Wirtschaft 4.0 statt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2019 einen Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Lager/Logistik.
Am 9. Juli besuchte der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, unseren Standort in der Maxhüttenstraße 16 in Unterwellenborn. Im Gepäck hatte er den Fördermittelbescheid für unsere Umbaumaßnahmen.