Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich überzeugende Persönlichkeit. Als Fachinformatiker Systemintegration/ Administrator (m/w/d) sind Sie zusammen mit weiteren Mitarbeitern verantwortlich für die IT – Infrastruktur der Bildungszentrum Saalfeld GmbH und arbeiten in Abstimmung mit der Geschäftsführung an der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens mit.
Kostenlose Schnelltests ohne vorherige Terminvereinbarung. Die Testergebnisse via Corona-Warn-App digital aufs SmartPhone oder in Papierform.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams des Pflegecampus in Saalfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für Medizin-, Pflegepädagogik (m/w/d) in Teilzeit, Vollzeit oder auf Honorar.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1. Januar 2022 einen Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Verkauf.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. Januar 2022 einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Sozialarbeiter (m/w/d) mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden, die sich vorrangig auf die Nachmittags-/Abendstunden und ggf. auch an den Wochenenden erstreckt.
Als Spitzen-Azubis des Jahrgangs 2021 in den kaufmännischen Berufen wurden am letzten Freitag, 05.11.2021 in den Räumlichkeiten der IHK Ostthüringen zu Gera 15 junge Frauen und Männer ausgezeichnet.
Darunter waren auch zwei Azubis aus dem Bildungszentrum Saalfeld:
- Mandy Lissner in der Berufsausbildung Fachlagerist*in
- und Florian Schmidt im Beruf Fachpraktiker - Verkauf.
Im Rahmen des Projektes ,,AsAflex'' suchen wir für unsere Standorte Pößneck, Greiz und Schleiz Lehrkräfte/Dozenten auf Honorarbasis (m/w/d) für eine Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) für alle Ausbildungsbereiche (z. B. Büro, Verwaltung, Medizin, Metall, Elektro, KfZ, HoGa, Bau, Grüne Berufe etc.).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten Psychologen (m/w/d) für unsere Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation von Jugendlichen und Erwachsenen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Internat sucht die Bildungszentrum Saalfeld GmbH eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Betreuung unserer Lehrlinge.
In unserem Gebäude in der Bahnhofstraße 6 a in Saalfeld erwartet Sie ab September ein neuer moderner Lernort für Umschulungen, Ausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales.
Um mit dem Wandel der Zeit zu gehen, investiert das BZ in diesem Jahr einen mittleren sechsstelligen Betrag in die Entwicklung des Standortes Maxhüttenstraße 16 in Unterwellenborn, hin zu einem neuen „Digital-Campus“. Investiert wird aber auch, unter dem Stichwort Digitalisierung – Industrie 4.0, in neues technisches Equipment. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von Eigenmitteln des BZ, aber auch durch eine Förderung des Freistaates Thüringen.