• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • Übergangskoordination
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex)
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Aktivierung und Vermittlung
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Blended Learning
    • Digitalisierung
    • QualiNet 2020
    • Weiterbildungsverbund
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • Perspektivteam
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Mob '16 - Mobiler Jugendsupport
    • Sommerkino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
    • Vermietung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

Die Gesundheitstage waren ein großer Erfolg

Die Gesundheitstage im Bildungszentrum Saalfeld mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Thüringen und der AOK Plus waren ein großer Erfolg, bei dem 70 Auszubildende in verschiedenen Angeboten wertvolles Wissen über Gesundheit und gesunde Ernährung gewannen.

Die Gesundheitstage vom 26.04.-27.04.2022 in der Bildungszentrum Saalfeld GmbH waren ein großer Erfolg. Insgesamt konnten sich 70 Auszubildende in verschiedenen Angeboten wie Ergotherapie, themenbezogenen Aufgaben und Spielen und einem Teestand zum Thema Gesundheit und gesunde Ernährung ausprobieren. Unterstützung bekamen wir dabei von der Verbraucherzentrale Thüringen und der AOK Plus, die zusätzliche spannende Informationen lieferten. 

 

Das gewonnene Wissen konnte dann auch in attraktive Preise umgewandelt werden. 

 

Viele Jugendliche waren erstaunt, was sie für mehr Gesundheit im Alltag noch verändern können. Ein großes Dankeschön an alle Akteure und ihren Beitrag zu dieser gelungenen Abwechslung im Ausbildungsalltag, die wir zukünftig fest im Jahresaktivitätenplan verankern wollen.

zurück zur Liste

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

11.09.2023
Feierliche Lehrjahreseröffnung 2023
Inspirierende Reden, mitreißende Musik und herzliche Gespräche beim Start in ...


14.08.2023
Jugendevents im Doppelpack - Es wird bunt und wild!
Auch wenn sich die Sommerferien dem Ende neigen, wollen wir ...
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de