03.05.2023 - Die Gesundheitstage waren ein großer Erfolg
Die Gesundheitstage im Bildungszentrum Saalfeld mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Thüringen und der AOK Plus waren ein großer Erfolg, bei dem 70 Auszubildende in verschiedenen Angeboten wertvolles Wissen über Gesundheit und gesunde Ernährung gewannen.
13.03.2023 - EAA Thüringen präsentiert
Unterstützungsangebote auf VdK-Fachtagung in Gotha
28.09.2022 - Weiterbildung im Zeichen der digitalen Transformation
Weiterbildungsverbund Thüringen stellt sich am 22.09.2022 in der Saalfelder Orangerie vor
01.08.2022 - Sommerkino 2022 - Open Air im Schlosspark Saalfeld
Dieses Jahr im August/September heißt es “Vorhang auf!” in einer der sehenswertesten Locations der Stadt Saalfeld/Saale. Inmitten der grünen Kulisse des Schlossparks findet erstmalig unser Open Air Sommerkino statt. 20 Filme in 20 Nächten!
11.07.2022 - Netzwerkgründung SIGA - Regionales Zentrum für Arbeitssicherheit in Saalfeld
Was für ein spannendes Netzwerk, welches sich hier in Saalfeld Ende Juni gegründet hat.
06.07.2022 - 30 Jahre Jugendberufshilfe Thüringen e.V.
30 Jahre Jugendberufshilfe Thüringen e.V.: Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
11.01.2022 - Corona-Testzentren im BZ
Kostenlose Schnelltests ohne vorherige Terminvereinbarung. Die Testergebnisse via Corona-Warn-App digital aufs SmartPhone oder in Papierform.
22.11.2021 - Auszeichnung unserer Azubis bei den IHK-Prüfungsbesten Ostthüringen 2021
Als Spitzen-Azubis des Jahrgangs 2021 in den kaufmännischen Berufen wurden am letzten Freitag, 05.11.2021 in den Räumlichkeiten der IHK Ostthüringen zu Gera 15 junge Frauen und Männer ausgezeichnet.
Darunter waren auch zwei Azubis aus dem Bildungszentrum Saalfeld:
- Mandy Lissner in der Berufsausbildung Fachlagerist*in
- und Florian Schmidt im Beruf Fachpraktiker - Verkauf.
04.11.2021 - NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Maßnahme „DIA-AM” ab 1. Dezember 2021 einen Sozialpädagogen (m/w/d).
30.08.2021 - NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!
Im Rahmen des Projektes ,,AsAflex'' suchen wir für unsere Standorte Pößneck, Greiz und Schleiz Lehrkräfte/Dozenten auf Honorarbasis (m/w/d) für eine Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) für alle Ausbildungsbereiche (z. B. Büro, Verwaltung, Medizin, Metall, Elektro, KfZ, HoGa, Bau, Grüne Berufe etc.).