• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

30.06.2025 - bz Sommerkino 2025 – Kino unter freiem Himmel

Vom 01. Juli bis 07. August 2025 verwandelt sich der Schlosspark Saalfeld wieder in einen stimmungsvollen Open-Air-Kinosaal. An insgesamt zwölf Sommerabenden wird ein abwechslungsreiches Filmprogramm unter freiem Himmel geboten – kostenfrei und für alle Besucherinnen und Besucher offen. Gezeigt werden Klassiker, Kultfilme, romantische Highlights sowie aktuelle Familien- und Animationsfilme. Alle Filmabende beginnen bei Einbruch der Dämmerung – eine einzigartige Atmosphäre ist garantiert.



30.06.2025 - Unser neuer bz-Bus ist unterwegs!

In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit, unseren frisch gestalteten bz-Bus erstmals in Augenschein zu nehmen. Ab sofort ist er im OVS-Gebiet, insbesondere im Stadtgebiet von Saalfeld und Rudolstadt, unterwegs – als rollender Botschafter für unsere vielfältigen Angebote in der Aus- und Weiterbildung, unsere Pflegeschule sowie unsere offenen Stellen im BZ Saalfeld.

20.06.2025 - Sommerfest am 20. Juni 2025 – Wilder Westen trifft Teamspirit

Am 20. Juni 2025 hieß es bei uns: „Yeehaw!“ – unser diesjähriges Firmensommerfest stand ganz unter dem Motto „WHigh Noon im BZ-Saloon“. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten dem Ruf des Wilden Westens und erlebten bei traumhaft warmem Sommerwetter einen unvergesslichen Tag.

18.06.2025 - Einweihungsfeier unseres Bürobereichs – ein herzliches Dankeschön!

Was mit einem Wasserschaden und einem ungeplanten Umzug begann, endete mit einem rundum gelungenen Neuanfang – inklusive selbst organisierter Einweihungsfeier! Unsere Auszubildenden haben nicht nur beim Räumen und Renovieren kräftig mit angepackt, sondern auch die gesamte Feier eigenständig geplant und umgesetzt: von Einladungen über Deko bis zum Buffet. Am Ende stand ein Tag voller guter Stimmung, schöner Gespräche und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl.

14.06.2025 - „Wie geht’s dir?“ – Jugendkunstausstellung im Stadtmuseum Saalfeld gibt jungen Stimmen Raum

Saalfeld, 12. Juni 2025 – Am Samstag, dem 14. Juni 2025, um 15 Uhr, eröffnet im Stadtmuseum Saalfeld eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die Jugendlichen aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eine eindrucksvolle Bühne bietet. Unter dem Titel „Wie geht’s dir? – Die Gedanken werden lauter, doch die Stimme wird leiser“ zeigen junge Künstlerinnen und Künstler im Alter von 15 bis 19 Jahren ihre Sicht auf die Welt – ungeschönt, bewegend und ehrlich.

06.06.2025 - 10. Rudolstädter Firmenlauf – wir waren dabei!

Mit viel Teamgeist, Sportsgeist und guter Laune war das bz-Team Saalfeld beim diesjährigen 10. Rudolstädter Firmenlauf mit voller Energie am Start.
Ob vorher, nachher oder mittendrin – dieser Tag war ein echtes Highlight!

09.05.2025 - Tag der Berufe im bz

Am 08. und 09. Mai hatten wir die Freude, unseren Bereich der beruflichen Rehabilitation für Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen unseres "Tag der Berufe" exklusiv für Schulen im Landkreis vorzustellen.

25.04.2025 - Neu im Bildungszentrum Saalfeld: Die SAWI-Card ist da!

Seit April 2025 erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungszentrums Saalfeld die neue SAWI-Card Jobkarte. Die wiederaufladbare Gutscheinkarte ermöglicht es Arbeitgebern, steuerfreie Sachbezüge zur Verfügung zu stellen, die bei zahlreichen regionalen Partnern eingelöst werden können – zum Beispiel zum Einkaufen, für Restaurantbesuche oder zur Buchung von Reisen.

20.04.2025 - Frohe Ostern wünscht das Team von BZ-Saalfeld!

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Für uns stehen das Wohl unserer Jugendlichen und Teilnehmer sowie das Vertrauen unserer Kunden und Partner stets im Mittelpunkt. Verlässlichkeit, Qualität und Innovation sind die Grundpfeiler, auf die wir täglich bauen.

Danke für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Möge diese Osterzeit Ihnen Ruhe und Erholung bringen, um gestärkt in die kommenden Herausforderungen zu starten.

Herzliche Grüße,
Ihr Team vom BZ Saalfeld

12.04.2025 - „Inkontakt – Die Messe für Pendler und Rückkehrer“ am 12. April 2025

Am vergangenen Wochenende waren wir als regionaler Bildungsträger mit unserem Motto „Mit Bildung Zukunft gestalten“ bei der Messe „Inkontakt“ im IGZ Rudolstadt vertreten.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

22.09.2025
Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt
+++SAVE THE DATE+++ In Zeiten von Polarisierung und Druck auf ...


17.09.2025
BZ beim Saalfelder Firmenlauf 2025!
Am 12. September war es wieder soweit: Wir sind als ...
logo eu kofinanziert Freistaat Thüringen Logo IHK Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera SAALEWIRTSCHAFT Rexroth Bosch Group Logo Logo CERTURIA Logo BAGÖRT BAG BWR
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de