• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Bildungszentrum Saalfeld Logo mit Bildung Zukunft gestalten
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

30.10.2025 - Juleica-Schulung für Ehrenamtliche im Bildungszentrum Saalfeld

Saalfeld. In der Orangerie in Saalfeld fand in diesem Jahr erneut die Juleica-Grundlagenschulung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt statt. Die sechstägige Veranstaltung wurde vom Jugendamt des Landratsamtes – vertreten durch Michelle Burckhardt – in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Saalfeld (BZ) durchgeführt.

30.10.2025 - Gelungene Ausstellungseröffnung: „Memento Mori“ verbindet Kunst und Mode in Saalfeld

Saalfeld, 25. Oktober 2025 – Rund 80 Gäste erlebten am Samstagabend in der Blankenburger Straße 1–3 eine eindrucksvolle und bewegende Vernissage: Unter dem Titel „Memento Mori“ eröffnete das Atelier 22 seine fünfte Ausstellung – eine Kooperation mit der offenen Mode- und Nähcommunity „Beulwitz designt“.

29.09.2025 - Rückblick auf unser Azubi-Spätsommerfest 2025!

Am Mittwoch hieß es für unsere Azubis und Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen: „Die perfekte Minute“!

24.09.2025 - Herbstferien 2025!

Herbstferien 2025
06.10. – 18.10.2025
Freuen Sie sich auf spannende Ferienangebote:

22.09.2025 - Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt

+++SAVE THE DATE+++
In Zeiten von Polarisierung und Druck auf demokratische Werte wird Jugendsozialarbeit wichtiger denn je. Doch wie kann sie Demokratie fördern, wenn der Gegenwind stärker wird?

17.09.2025 - BZ beim Saalfelder Firmenlauf 2025!

Am 12. September war es wieder soweit: Wir sind als Team beim Saalfelder Firmenlauf an den Start gegangen. Mit viel Motivation, Teamgeist und Spaß haben wir gemeinsam die Strecke gemeistert.

17.09.2025 - Rückblick auf die InKontakt-Messe am 12. + 13. September 2025

Vom 12.-13. September 2025 waren wir mit dem BZ und dem Pflegecampus auf der InKontakt-Messe in Bad Blankenburg vertreten. Zwei Tage lang bot sich uns die Gelegenheit, unsere Angebote zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Gespräche zu führen.

08.09.2025 - Herzlich willkommen, neue Auszubildende!

Am 1. September durften wir 39 neue Auszubildende bei uns im BZ Saalfeld begrüßen – und das wie jedes Jahr mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung in der wunderschönen Orangerie, einem historischen Ort und unserer Einsatzstelle der Jugendarbeit.

04.09.2025 - Doppelte Freude im BZ Saalfeld - Bereich Berufliche Rehabilitation!

Am 29. August 2025 haben wir gleich zwei große Erfolge gefeiert:

01.09.2025 - Upcycling-Projekt für alte Kleidung!

Upcycling-Workshop im Klubhaus der Jugend!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

30.10.2025
Juleica-Schulung für Ehrenamtliche im Bildungszentrum Saalfeld
Saalfeld. In der Orangerie in Saalfeld fand in diesem Jahr ...


30.10.2025
Gelungene Ausstellungseröffnung: „Memento Mori“ verbindet Kunst und Mode in Saalfeld
Saalfeld, 25. Oktober 2025 – Rund 80 Gäste erlebten am Samstagabend ...
logo eu kofinanziert Freistaat Thüringen Logo IHK Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera SAALEWIRTSCHAFT Rexroth Bosch Group Logo Logo CERTURIA Logo BAGÖRT BAG BWR
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de