• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

22.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld

Am Donnerstag, dem 22. August 2024, fand in der Orangerie in Saalfeld ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 29 (Saalfeld-Rudolstadt II) zur Wahl des Thüringer Landtags statt.

20.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld – Seid dabei!

Am 22.08.2024 laden wir in Kooperation mit dem SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck und der OTZ Saalfeld | Rudolstadt herzlich in die Orangerie am Schlosspark in Saalfeld ein!

13.08.2024 - „Aloha BZ“

Am 2. August 2024 fand unser diesjähriges Sommerfest mit knapp 90 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Gästen unter dem Motto „Hawaiii“ statt.

01.08.2024 - ECKI FÜR ALLE - vereint in Vielfalt und Fairplay

17.08.2024, ab 10:00 Uhr: Unter dem Motto „ECKI FÜR ALLE - vereint in Vielfalt und Fairplay“ stellen Jugendliche und junge Erwachse in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit im Klubhaus Saalfeld (BZ) einen Tag lang geballte Ecki-Action auf die Beine...

01.08.2024 - End of Summer Party!

17.08.2024, ab 19:00 Uhr: Unter dem Motto „ECKI FÜR ALLE - vereint in Vielfalt und Fairplay“ findet die End of Summer Party“ auf dem Ecki statt...

03.06.2024 - Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Saalfeld zieht 130 Besucher an

Letzten Freitag, am 31. Mai, öffneten wir unsere Türen für 130 Gäste, die einen lebendigen Einblick in unsere Ausbildungswelt erhielten. Der Tag begann mit einer herzlichen Eröffnung durch Christoph Majewski, gefolgt von individuellen Führungen durch unsere Auszubildenden und Mitarbeiter.

31.05.2024 - Rückblick auf den Rudolstädter Firmenlauf 2024

Wir sind stolz auf unser großartiges Team vom Bildungszentrum Saalfeld, das am letzten Freitag beim Rudolstädter Firmenlauf angetreten ist. Alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die 5 km erfolgreich gemeistert und sind mit strahlenden Gesichtern ins Ziel eingelaufen.

24.05.2024 - Beulwitz designt in Berlin - unter dem Motto „Weltoffenes Thüringen“

Am 23. Mai 2024 wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird vom 24. bis zum 26. Mai 2024 mit einem Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt und den Deutschen Bundestag gefeiert.

07.05.2024 - Save the date! Tag der offenen Tür im Bereich Berufliche Rehabilitation

Am 31.05.2024 öffnen wir unsere Türen von 10 bis 16 Uhr an unseren Standorten Käthe-Kollwitz-Straße 2 und 2a und Am Steiger! Wir laden Sie herzlich ein uns und unseren Ausbildungsalltag im Bereich der Beruflichen Rehabilitation für Jugendliche und Erwachsene kennenzulernen.

04.12.2023 - Himmlische Weihnachtsfeier im BZ

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte sich unsere Bauhalle in der Bahnhofstraße in eine Wichtelwerkstatt und die Kollegen wurden zu fleißigen Wichteln.

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

22.09.2025
Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt
+++SAVE THE DATE+++ In Zeiten von Polarisierung und Druck auf ...


08.07.2025
BZ Saalfeld unterstützt Chorreise der Thüringer Sängerknaben 2025
Auch im Sommer 2025 freut sich das Bildungszentrum Saalfeld sehr, ...
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de