• Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

16.10.2024 - Mitgliederversammlung der LAG ÖRT Thüringen / Sachsen-Anhalt

Am 16. Oktober 2024 fand in Behringen die Mitgliederversammlung der LAG der örtlich regionalen Träger der Jugendsozialarbeit in Thüringen und Sachsen-Anhaltstatt. Wir freuen uns besonders über unsere neuen Mitglieder: die Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg (IBLM) und das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg (BLH), die wir herzlich willkommen heißen!

12.09.2024 - Ölmalerei-Kurs im Klubhaus

Am letzten Wochenende der Herbstferien findet im Klubhaus der Jugend ein Ölmalerei-Kurs für Jugendliche von 14 - 21 Jahren statt. Hierfür haben wir die Dipl. Künstlerin Rosmarie Weinlich mit an Bord geholt. Es wird viel ums ums Ausprobieren gehen und dabei ist es egal, ob die Teilnehmer:innen bereits erste Pinselstriche gewagt haben oder völlig neu in der Kunst sind. Sie wird Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Ölmalerei leiten und die Teilnehmer:innen dabei unterstützen, ihre eigenen Werke zu erschaffen — spannende Techniken, lebendige Farben und die Möglichkeit, Kreativität in vollen Zügen auszuleben.

12.09.2024 - DJ Workshop

Du wolltest schon immer mal wissen, was DJ’s da eigentlich die ganze Zeit auf der Bühne machen und träumst vielleicht davon, selbst irgendwann mal auf einer Party aufzulegen? Dann bist du hier genau richtig! Lokale DJ’s aus dem Klubhaus Saalfeld zeigen euch step by step, wie man richtig Auflegt und was es alles zu beachten gibt.

03.09.2024 - Willkommen an Bord, neue Azubis!

Für die einen endete ein Abschnitt, für die anderen beginnt ein neuer. Bei tropischen 35 Grad feierten wir gestern/ am Montag die Lehrjahreseröffnung in der Orangerie, einem ursprünglichen Gewächshaus im Schlosspark Saalfeld und durften unsere neuen Auszubildenden in den Bereichen Metall, Verkauf, Büro, Garten- und Landschaftsbau, Bau, Farbe, Hauswirtschaft, Gastro, Lager und Holz begrüßen.

27.08.2024 - Azubis übergeben Rathaus-Modell an Marco-Polo-Grundschule

Der Festumzug zum 1125-jährigen Jubiläum von Saalfeld war eine tolle Veranstaltung, besonders für unsere Azubis aus dem Reha-Bereich. Auch das mitgeführte Rathausmodell kam beim Publikum gut an.

26.08.2024 - Festumzug 1125 Jahre Saalfeld

Letzten Sonntag haben wir am Festumzug zum 1125-jährigen Bestehen unserer schönen Stadt teilgenommen! Es war ein unvergessliches Ereignis, bei dem rund 35 Auszubildende aus dem Bereich Berufliche Reha und 15 Kollegen und Kolleginnen unseres Hauses begeistert mitgewirkt haben.

22.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld

Am Donnerstag, dem 22. August 2024, fand in der Orangerie in Saalfeld ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 29 (Saalfeld-Rudolstadt II) zur Wahl des Thüringer Landtags statt.

20.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld – Seid dabei!

Am 22.08.2024 laden wir in Kooperation mit dem SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck und der OTZ Saalfeld | Rudolstadt herzlich in die Orangerie am Schlosspark in Saalfeld ein!

13.08.2024 - „Aloha BZ“

Am 2. August 2024 fand unser diesjähriges Sommerfest mit knapp 90 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Gästen unter dem Motto „Hawaiii“ statt.

01.08.2024 - ECKI FÜR ALLE - vereint in Vielfalt und Fairplay

17.08.2024, ab 10:00 Uhr: Unter dem Motto „ECKI FÜR ALLE - vereint in Vielfalt und Fairplay“ stellen Jugendliche und junge Erwachse in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit im Klubhaus Saalfeld (BZ) einen Tag lang geballte Ecki-Action auf die Beine...

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

22.09.2025
Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt
+++SAVE THE DATE+++ In Zeiten von Polarisierung und Druck auf ...


08.09.2025
Herzlich willkommen, neue Auszubildende!
Am 1. September durften wir 39 neue Auszubildende bei uns ...
logo eu kofinanziert Freistaat Thüringen Logo IHK Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera SAALEWIRTSCHAFT Rexroth Bosch Group Logo Logo CERTURIA Logo BAGÖRT BAG BWR
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de