Triangel
Genderspezifische Beratung und Begleitung - Geflüchtete Frauen stärken
Sie benötigen Hilfe in der neuen Heimat?
Wir bieten Frauen mit Migrationshintergrund kostenlos und vertraulich Rat und Hilfe an.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Wer kann sich an uns wenden?
- Frauen mit Migrationshintergrund und dauerhafter Bleibeperspektive
- Wohnsitz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Wir bieten:
- Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung Rat suchender Frauen:
- bei der Orientierung am Wohnort / im Landkreis
- im Umgang mit Behörden und Institutionen und Behördenpost
- durch Vermittlung an andere Fachdienste, Einrichtungen, Hilfsangebote
- bei der Organisation des Familienalltags und der Kindererziehung
- bei aktiver Freizeitgestaltung und beruflicher Perspektivplanung
- zum Erfahrungsaustausch bei Frauentreffen/ interkulturellen Begegnungen
Termine:
Laufende Angebote für Frauen im Projekt Triangel
Montags, Dienstags und Mittwochs 11:00 – 12:00 Uhr
BZ Saalfeld GmbH, Bahnhofstr. 6a, Raum 210
Unterstützung bei der Vorbereitung Prüfung B1 Integrationskurs
- Briefe schreiben
- Dialog führen
- Bildbeschreibung / Grammatik
14tägig Mittwoch oder Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr
BZ Saalfeld GmbH, Bahnhofstr. 6a, Raum 106
Frauenkreativtreff
20.09.2020 Ausflug mit dem Bus in die Landeshauptstadt Erfurt
für Frauen + Familien
Besuch Zoopark Erfurt
Treffpunkte:
9:00 Uhr Beulwitz
9:15 Uhr Bahnhof Saalfeld
9:30 Uhr Bahnhof Rudolstadt
03.10.2020 Interkulturelle Woche
Thema: Unsere Neue Heimat – Lieblingsplätze
Kreatives mit Johanna Fischer
ab 14:30 - ca. 18:00 Uhr
Orangerie am Schlosspark / Nähe Landratsamt
Halbe Gasse 20, Saalfeld
07.11.2020 Kaffeerunde / Kreatives / Henna malen / Spiele
ab 14:30 - ca. 18:00 Uhr
Orangerie am Schlosspark / Nähe Landratsamt
Halbe Gasse 20, Saalfeld
05.12.2020 Kaffeerunde, wir singen mit Gerlinde und lassen Nurija singen
Kreatives Gestalten zu Weihnachten (B. Schein, J. Fischer)
ab 14:30 - ca. 18:00 Uhr
Orangerie am Schlosspark / Nähe Landratsamt
Halbe Gasse 20, Saalfeld
Das Projekt ist gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz.
Kontakt:
BZ Saalfeld GmbH
Triangel
Bahnhofstr. 6 a / Raum 206
Tel: 03671 5276-172
Mobil: 0152 56767604