Die jährliche elektrotechnische Sicherheitsunterweisung ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht. Die Vorschriften fordern, dass die Erledigung dieser Aufgabe von der vorgesetzten Elektrofachkraft überwacht wird. Unfalluntersuchungen zeigen, dass unzureichende elektrotechnische Unterweisungen nicht selten die Ursache für schwere Unfälle sind.
Zielgruppe:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT), Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
Nutzen:
- Sie kennen die aktuellen Vorschriften und erhalten praxisnahe Hinweise zu deren Umsetzung im betrieblichen Alltag.
 - Sie können die Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten besser einschätzen und wissen, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll sind, und können diese sicher umsetzen.
 
Inhalte:
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes
 - Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen
 - Fach- und Führungsverantwortung
 - Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
 
Dauer:
40 Stunden
Starttermine und Preis:
Auf Anfrage
Lehrgangsort:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Maxhüttenstraße 16
07333 Unterwellenborn