Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit 31 Jahren in der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit ca. 150 Beschäftigten und Standorten in Saalfeld, Unterwellenborn, Pößneck, Jena und Gera haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen in der Region entwickelt. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.
Ihr Aufgabenfeld beinhaltet u. a.:
- Personalverwaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung (Mitarbeiter, Auszubildende)
- Erstellen der SV-Anmeldungen, -abmeldungen und -jahresmeldungen der Teilnehmer
- Monatliche SV-Abrechnung aller Teilnehmer und Beitragsmeldungen
- Abforderungen SV-Erstattungen Agentur für Arbeit
- Anfertigen von Bescheinigungen, Statistiken, Anträgen, Bestätigungen
- Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern und Ämtern
- Monatliche Abrechnung der Entgelte aller Auszubildenden an Agentur für Arbeit und Jobcenter
- Betreuung von Prüfungen (Lohnsteuer, SV, u. a.)
- Mitwirkung am Jahresabschluss (Abstimmen von Konten, Personalrückstellungen, u. a.)
- Mitwirkung und Unterstützung bei Projekten innerhalb des Personalbereiches
- Unterstützung bei der Verwaltung unseres Zeiterfassungssystem und Fragen der Mitarbeiter zur Zeitwirtschaft
- Enge Zusammenarbeit mit den Personalreferenten zu allen personalwirtschaftlichen Vorgängen
- Unterstützung des Personalreferenten bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der personalwirtschaftlichen Aktivitäten (Personalcontrolling)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Personalbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich
- Fachwissen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
- routinierter Umgang mit DATEV® (LODAS) und SV-Net
- gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere MS-Excel)
- Flexibilität, Aufgeschlossenheit und Spaß am Arbeiten im Team
- hohe Eigenmotivation und Belastbarkeit
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Sicheres Auftreten, Vertraulichkeit und Diskretion
- Eigenständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe
- Engagierte und motivierte Mitarbeiter
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und weitere betriebliche Vorteile
- Gehalt entsprechend Haustarif dem Aufgabenprofil entsprechend
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.07.2021 an:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de