bx:record[unbekannte Datentabelle] Aktuelles
  • Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit an den Standorten Saalfeld, Jena und Gera (Integrationsfachdienst).

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die psychosoziale Beratung und Begleitung von (schwer-) behinderten Arbeitnehmern.
  • Sie unterstützen Menschen mit (Schwer-) Behinderung bei der Integration in das jeweilige Unternehmen.
  • Beratung der Arbeitgeber bei der Integration von Menschen mit Behinderung in das Unternehmen.
  • Erstellung von Fachdienstlichen Gutachten.
  • Aktive Mitwirkung bei der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie beraten Arbeitgeber im Hinblick auf die Integration von Menschen mit (Schwer-) Behinderung in Unternehmen sowie zu Fördermöglichkeiten.

 Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (w/m/d), entsprechende Kenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig.
  • Sie beherrschen die gängigen Gesprächs- und Beratungstechniken.
  • Sie haben eventuell bereits berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung gesammelt.
  • Kenntnisse im Schwerbehinderten-, Reha-, Arbeits- und Tarifrecht
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
  • PKW Führerschein
  • Aufgeschlossenheit, Interesse an Projektarbeit, Freude an einer teamorientierten Zusammenarbeit
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben eine offene Wesensart.

 Wir bieten:

  • Sie arbeiten in einem offenen und wertschätzenden Team.
  • Ihre Tätigkeit wird leistungsgerecht vergütet und Sie bekommen 29 Tage Urlaub im Jahr.
  • Sie haben flexible Arbeitszeiten und in der Regel keinen Schicht- und Wochenenddienst, sodass Sie Privates und Berufliches gut vereinen können.
  • Gerne können Sie die Stelle auch in Teilzeit antreten.
  • Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen, denn uns ist wichtig, dass Sie sich fachlich austauschen und weiterentwickeln können.

 

Bei weiteren Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an Frau Marschall-Wagner wenden.
Alle Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de

zurück zur Liste

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

22.09.2025
Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt
+++SAVE THE DATE+++ In Zeiten von Polarisierung und Druck auf ...


08.07.2025
BZ Saalfeld unterstützt Chorreise der Thüringer Sängerknaben 2025
Auch im Sommer 2025 freut sich das Bildungszentrum Saalfeld sehr, ...
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de