bx:record[unbekannte Datentabelle] Aktuelles
  • Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unseren Standort in Unterwellenborn. Sie sind berufserfahren, möchten sich einfach verändern und Mitarbeiter in unserer Ergotherapiepraxis der Bildungszentrum Saalfeld GmbH werden? Dann bewerben Sie sich jetzt in unserer Praxis in Unterwellenborn. Das Team bietet vor Ort oder im Hausbesuch professionelle Beratung, passend auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten, an.

Das Angebotsspektrum reicht von Konzentrationstraining für Kinder und Jugendliche, ambulante Rehabilitation nach Verletzungen der oberen Extremität, über Methoden zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen bis hin zu neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Schlaganfall.

Patienten, die mehrere Bereiche in Anspruch nehmen, profitieren von kurzen Wegen und ideal aufeinander abgestimmten Therapieterminen.

Sie passen perfekt zu uns, wenn sie Freude am Beruf haben und interessante Aufgabengebiete suchen. Unsere therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie und Geriatrie.

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Flexibilität und eine patientenorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Berufserfahrung im Bereich der manuellen Therapie
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz, verbindliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
  • gerne auch Berufsanfänger

Das können Sie von uns erwarten:

  • modern gestaltete und ausgestattete Therapieräume
  • eine intensive Einarbeitungszeit
  • flexible Arbeitszeiten und eine faire, leistungsgerechte Entlohnung
  • regelmäßige interne Fortbildungen
  • Zuschüsse oder Übernahme für externe Fortbildungen nach Absprache möglich
  • ein aufgeschlossenes Team mit viel Spaß an der Arbeit

Bei weiteren Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an Frau Marschall-Wagner wenden. 

Bei Interesse reichen sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.07.2020 per Mail an:

Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de

zurück zur Liste

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

22.09.2025
Fachtagung „Demokratie in der Krise?!“ +++ 23. - 24.09.2025 in Erfurt
+++SAVE THE DATE+++ In Zeiten von Polarisierung und Druck auf ...


30.06.2025
bz Sommerkino 2025 – Kino unter freiem Himmel
Vom 01. Juli bis 07. August 2025 verwandelt sich der ...
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de