
NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 1. September 2021 eine/n Lehrkraft und Stützlehrer (m/w/d) im Rahmen der Benachteiligten- und Förderausbildung.Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit 30 Jahren in der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit ca. 150 Beschäftigten und Standorten in Saalfeld, Unterwellenborn, Pößneck, Jena und Gera haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen in der Region entwickelt. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.
Ihr Aufgabenfeld beinhaltet u. a.:
- Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft und Sozialkunde (WiSo)
- Fachtheorie in verschiedenen Berufsfeldern; Schwerpunkt: Gastronomie
- Stütz- und Förderunterricht für Maßnahmeteilnehmer
- zielgruppen- und voraussetzungsgerechte Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen sowie allgemeinbildenden Kenntnissen
- im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung durch gezielte Aktivitäten auf die jeweiligen Zwischen-, Teil- und Abschlussprüfungen vorzubereiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium, wenn möglich mit pädagogischer Zusatzqualifikation
- Alternativ: abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker), eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung mit zusätzlicher, mindestens dreijähriger beruflicher Erfahrung vorzugsweise im Bereich Gastronomie sowie mindestens einer einjährigen pädagogischen Erfahrung
- Erfahrung beim Führen von Anwesenheitslisten, Klassenbüchern und Projektberichten
- Kenntnisse der Ausbildungsordnungen und der Qualifizierungsinhalte
- Kompetenzen zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung der praktischen Unterweisungen
- Methodenkompetenz bezogen auf die Zielgruppen
- Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Ausgeprägte Empathie für die Zielgruppe
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Umgang mit Windows und den Office-Programmen
- PKW Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe
- interessantes, herausforderndes Tätigkeitsfeld
- Aufgabenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle, eigenständige Arbeit
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und weitere betriebliche Vorteile
- Gehalt entsprechend Haustarif dem Aufgabenprofil entsprechend
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.08.2021 an:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de