
NEUER KOLLEGE, NEUE KOLLEGIN GESUCHT!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Maßnahme „DIA-AM” ab 1. Dezember 2021 einen Sozialpädagogen (m/w/d).Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit 30 Jahren in der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit ca. 150 Beschäftigten und Standorten in Saalfeld, Unterwellenborn, Pößneck, Jena, Schleiz und Gera haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen in der Region entwickelt. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Maßnahme „DIA-AM” ab 1. Dezember 2021 einen Sozialpädagogen (m/w/d) für 39 Wochenstunden.
Die Maßnahme 'Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit' (DIA-AM) richtet sich speziell an Menschen, bei denen nicht klar ist, ob sie die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes erfüllen oder ob eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM) zur Teilhabe am Arbeitsleben geeigneter wäre. Dies soll mittels einer Eignungsanalyse und einer betrieblichen Erprobung heraus gefunden werden.
Ihre Aufgaben beinhalten:
- Eignungsanalyse mithilfe verschiedener Test- und Assessmentverfahren
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Hilfe- und Unterstützungsleistungen für die Integration auf den regionalen Arbeitsmarkt
- Akquise der betrieblichen Erprobungsplätze
- Vorbereitung der beruflichen Erprobung
- Begleitung der beruflichen Erprobung
- Erstellung von Abschlussberichten in Zusammenarbeit mit der begleitenden Psychologin / dem begleitenden Psychologen
Sie bringen mit:
- einschlägiger Hoch- oder Fachhochschulabschluss, umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit
- Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Fähigkeit zum selbstständigen strukturellen Arbeiten
- verbindliches und repräsentatives Auftreten nach innen und außen
- Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
- Verhandlungssicherheit/Kommunikationssicherheit in der Zusammenarbeit mit Behörden, Partnern und Unternehmen
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement/ Evaluation
- ausgeprägte Fertigkeiten in sämtlichen MS Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit
Das bieten wir:
- eine spannende und herausfordernde Aufgabe
- engagierte und motivierte Mitarbeiter
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und weitere betriebliche Vorteile
- verschiedene Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Bei weiteren Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an Frau Marschall-Wagner wenden.
Bei Interesse reichen sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.11.2021 per Mail an:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de