bx:record[unbekannte Datentabelle] Aktuelles
  • Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Bildungszentrum Saalfeld Logo mit Bildung Zukunft gestalten
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

gelbe Rose auf einem Zeugnis

Doppelte Freude im BZ Saalfeld - Bereich Berufliche Rehabilitation!

Am 29. August 2025 haben wir gleich zwei große Erfolge gefeiert:

23 unserer Auszubildenden haben nach 2–3 Jahren Ausbildung ihre Prüfungen gemeistert – mit großer Erleichterung, Stolz und Perspektive! Die Hälfte startet direkt ins Berufsleben, alle anderen werden von uns weiterhin innerhalb der Nachbetreuung begleitet.

Nach einer wertschätzenden Rede, einer gemeinsamen Reflexion und der persönlichen Gratulation durch unseren Geschäftsführer Herrn Majewski wurde auf diesen Meilenstein angestoßen.

Gleichzeitig haben 27 junge Menschen ihre rehaspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen. Ein Jahr voller Berufsorientierung, Erprobung und persönlicher Entwicklung liegt hinter ihnen – der Großteil startet nun direkt bei uns in die Ausbildung!

Wir sind stolz auf jede einzelne Leistung und freuen uns, diesen Weg gemeinsam gegangen zu sein.

Mitarbeiter gratulieren den Azubis
zwei Ausbilder und ein Azubi mit Zeugnis
zwei Azubis mit Zeugnissen und drei Ausbilder
drei Azubis von hinten schauen sich eine Grafik an
zurück zur Liste

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

29.09.2025
Rückblick auf unser Azubi-Spätsommerfest 2025!
Am Mittwoch hieß es für unsere Azubis und Teilnehmenden der ...


24.09.2025
Herbstferien 2025!
Herbstferien 2025 06.10. – 18.10.2025 Freuen Sie sich auf spannende Ferienangebote:
logo eu kofinanziert Freistaat Thüringen Logo IHK Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera SAALEWIRTSCHAFT Rexroth Bosch Group Logo Logo CERTURIA Logo BAGÖRT BAG BWR
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de