Tag der EU-Förderprogramme in Erfurt: Wichtige Impulse für Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft
Der Tag der EU-Förderprogramme fand am 24. November im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Erfurt statt und bot einen umfassenden Überblick über aktuelle europäische Fördermöglichkeiten. Die gut besuchte Veranstaltung brachte Vertreter*innen aus Kommunen, Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung zusammen.
Im Mittelpunkt standen zentrale EU-Programme wie Interreg, LIFE, URBACT, die European Urban Initiative (EUI) und das New European Bauhaus. Diese Programme unterstützen Kommunen und lokale Akteure bei Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Innovation, Digitalisierung und regionaler Zusammenarbeit. Präsentiert wurden zudem zahlreiche Thüringer Projekte, die zeigen, wie EU-Fördermittel konkret vor Ort wirksam werden.
Besonderer Dank gilt Annelie Zapfe und dem Team der Thüringer Staatskanzlei, die die Veranstaltung professionell organisiert haben. Die Bedeutung der EU-Förderpolitik für regionale Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft wurde im Laufe des Tages klar sichtbar.
Die EU bietet Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen wichtige finanzielle Unterstützung, um Zukunftsprojekte erfolgreich umzusetzen – von Energieeffizienz über Bürgerbeteiligung bis hin zu nachhaltiger Digitalisierung.
Weitere Informationen:
Europäisches Informationszentrum Thüringen: https://thueringen.de/europaeisches-informationszentrum