Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit 31 Jahren in der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit ca. 150 Beschäftigten und Standorten in Saalfeld, Unterwellenborn, Pößneck, Jena und Gera haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen in der Region entwickelt. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.
Ihr Aufgabenfeld beinhaltet u. a.:
- Eigenverantwortliche Durchführung der Finanzbuchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kasse, Bank, Zahlungsverkehr, Mahnwesen)
- Anlagenbuchhaltung
- Durchführung steuerliches Meldewesen (UVA u. a.)
- Kostenrechnung (Erstellung und Überwachung, Anfertigung monatlicher Auswertungen, innerbetriebliche Leistungsverrechnung)
- Mitwirkung am Jahresabschluss nach HGB (Abstimmen der Konten, Forderungen, Verbindlichkeiten, Erstellung von Auswertungen)
- Eigenständige Bearbeitung von allgemeinen Aufgaben (Bürgschaften, Meldungen an Institutionen, Schriftverkehr, Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zu Fachgebieten, Zuarbeiten für die Leitung der Finanzen)
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Buchhalter und Qualifizierung zum Fachwirt (Bilanzbuchhalter, Industriefachwirt) oder Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- routinierter Umgang mit DATEV® (REWE, KOST, ZV, ANLAG)
- gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere MS-Excel)
- hohes Verantwortungsbewusstsein für fachliche und terminliche Belange
- strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- praktische Erfahrung in der Arbeit im Team
- Kommunikationsfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten verbunden mit Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten:
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe
- Engagierte und motivierte Mitarbeiter
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und weitere betriebliche Vorteile
- Gehalt entsprechend Haustarif dem Aufgabenprofil entsprechend
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.07.2021 an:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Frau Melanie Marschall-Wagner
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671 6760-25
Fax: 03671 6760-22
E-Mail: m.marschall-wagner@bz-saalfeld.de