bx:record[unbekannte Datentabelle] Aktuelles
  • Leitbild
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Bildungszentrum Saalfeld Logo mit Bildung Zukunft gestalten
  • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsorientierung und -vorbereitung
    • Berufliche Orientierung
    • German Professional School (GPS)
    • Übergangskoordination
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • Berufsausbildung
    • Betriebliche Erstausbildung
    • Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
    • Pflegeausbildung
    • Azubi Nachhilfe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Modulare Qualifizierungen
    • Fachkräftequalifizierung
    • Umschulungen
    • Zertifikatslehrgang IHK
    • Bosch-Rexroth-Hydraulik
    • Qualifizierung betrieblicher Fachkräfte
    • Kompetenzen & Praxistraining
    • BZ Campus
  • Berufliche Rehabilitation
    • Berufliche Rehabilitation für Jugendliche
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Berufsvorbereitung (BvB Reha)
    • Berufsausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
    • Wohnen im Internat
    • Psychologischer Dienst
    • Berufliche Rehabilitation/Integration für Erwachsene
    • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung
    • Umschulung
    • berufliche Integration
    • PASSGENAU - Anderer Leistungsanbieter nach dem Bundesteilhabegesetz
    • Integrationsfachdienst Ostthüringen
    • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Soziale Projekte
    • Jugend- und Präventionprojekte
    • Jugendarbeit
    • Jugend- und Bildungsstätte Orangerie
    • Mobile Jugendarbeit
    • Klubhaus der Jugend
    • Sommerkino
    • Adventskino
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Integrationsarbeit
    • Integrationskurs/Sprachkurs
    • Quartiersmanagement
    • ThINKA
    • IngA
    • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsmaßnahmen
    • Sozialer Arbeitsmarkt
    • match! 2.0 - Beratungsstelle für Jüngere
    • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Portfolio
    • Ergotherapie
    • Hausmeisterdienste/Liegenschaftsverwaltung
  • Projekte
  • Presse
  • Stellenangebote

Aktuelle Nachrichten

Juleica

Juleica-Schulung für Ehrenamtliche im Bildungszentrum Saalfeld

Saalfeld. In der Orangerie in Saalfeld fand in diesem Jahr erneut die Juleica-Grundlagenschulung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt statt. Die sechstägige Veranstaltung wurde vom Jugendamt des Landratsamtes – vertreten durch Michelle Burckhardt – in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Saalfeld (BZ) durchgeführt.

Saalfeld. In der Orangerie in Saalfeld fand in diesem Jahr erneut die Juleica-Grundlagenschulung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt statt. Die sechstägige Veranstaltung wurde vom Jugendamt des Landratsamtes – vertreten durch Michelle Burckhardt – in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Saalfeld (BZ) durchgeführt.

Das BZ Saalfeld unterstützte die Schulung durch Organisation, Raumstellung und pädagogische Begleitung und unterstrich damit einmal mehr seine Rolle als zentraler Akteur in der regionalen Bildungslandschaft.

Insgesamt nahmen 16 engagierte Teilnehmende aus unterschiedlichen Vereinen und Trägern des Landkreises teil. Ergänzt wurde die Gruppe durch eine weitere Person, die an zwei Tagen ihre Juleica-Auffrischung absolvierte.

Unter den vertretenen Organisationen waren u. a. das Jugendrotkreuz (DRK), Centro, Klubhaus Saalfeld, ERG Saalfeld, HSV Bad Blankenburg, Jugendfeuerwehr Großkochberg, SEZ Kloster und der Jugendclub Kaulsdorf. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren möchten.

Die Inhalte orientierten sich an den Vorgaben des Landesjugendrings Thüringen e. V. Neben Grundlagen zur Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen wurden u. a. Themen wie Rolle und Aufgaben von Gruppenleiter*innen, Lebenswelten junger Menschen, rechtliche Grundlagen (z. B. Aufsichtspflicht, Kinder- und Jugendschutz, Jugendstrafrecht), Kommunikation, Konfliktbewältigung, Demokratiebildung sowie Finanzierung und Fördermöglichkeiten vermittelt.
Auch der Thüringer Bildungsplan und praxisnahe Projektplanung bildeten zentrale Bausteine.

Mit der erneuten Durchführung der Schulung leistet das Bildungszentrum Saalfeld einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung des regionalen Ehrenamts und zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis.

zurück zur Liste

Quick Menü

  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Projekte
  • Standorte
  • Downloads
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen

Aktuelles

20.10.2025
Juleica-Schulung für Ehrenamtliche im Bildungszentrum Saalfeld
Saalfeld. In der Orangerie in Saalfeld fand in diesem Jahr ...


29.09.2025
Rückblick auf unser Azubi-Spätsommerfest 2025!
Am Mittwoch hieß es für unsere Azubis und Teilnehmenden der ...
logo eu kofinanziert Freistaat Thüringen Logo IHK Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera SAALEWIRTSCHAFT Rexroth Bosch Group Logo Logo CERTURIA Logo BAGÖRT BAG BWR
Startseite| Kontakt| Datenschutz| Impressum Cookie-Einstellungen | © 2023 Bildungszentrum Saalfeld

BZ SAALFELD folgen

Sie erreichen uns unter: +49 3671 55260

Telefonisch Montag - Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr oder jederzeit unter info@bz-saalfeld.de