24.02.2020 - Zukunft gestalten mit moderner Bildungstechnologie – Gefördert durch den Freistaat Thüringen und den Bund
Das Bildungszentrum Saalfeld GmbH investiert nachhaltig in die Qualität der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Region. Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) wurde mit Unterstützung des Freistaats Thüringen und des Bundes – vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – die technische Ausstattung an den Standorten in Saalfeld und Unterwellenborn umfassend modernisiert.
06.02.2020 - Ausflug in den Deutschen Bundestag
Teilnehmer/innen der BvB- und BaE-Maßnahmen Pößneck besuchten am 20.01.2020 Berlin und den Deutschen Bundestag.
06.01.2020 - Gelungene InKontakt Veranstaltung im Meininger Hof
Am ersten Wochenende des neuen Jahres präsentierten wir gemeinsam mit vielen anderen Ausstellern, welche beruflichen Perspektiven unser schöner Landkreis Saalfeld-Rudolstadt für Pendler und Heimkehrer, aber auch für Schüler zu bieten hat.
01.01.2020 - Bekanntmachung zur Ausschreibung von Bauleistungen
Hinweis: Ausschreibungsfrist wird bis zum 30.01.2020 verlängert!
Das Bildungszentrum Saalfeld plant Umbauten im Objekt Maxhüttenstraße 16 in Unterwellenborn. Es sind Bauleistungen öffentlich ausgeschrieben.
29.10.2019 - Sommerfest der Azubis auf dem Steiger
Unser Sommerfest der Azubis hat bereits Tradition. Seit 2011 führen wir es jährlich zu verschiedenen Themen durch. Dieses Jahr fand das Sommerfest eigentlich im Herbst am 25.09.2019 auf dem Steiger zum Thema „Handwerkertag“ statt.
11.09.2019 - 1. Saalfelder Technologiedialog und Praxislaboreröffnung
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Industrie“ fand am 10. September 2019 der Saalfelder Technologiedialog und die Eröffnung unseres regionalen Praxislabors Wirtschaft 4.0 statt.
10.07.2019 - Der Startschuss zum Umbau unseres Standortes in Unterwellenborn zum neuen "Digital-Campus“ ist gefallen!
Am 9. Juli besuchte der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, unseren Standort in der Maxhüttenstraße 16 in Unterwellenborn. Im Gepäck hatte er den Fördermittelbescheid für unsere Umbaumaßnahmen.
27.05.2019 - Feierliche Vertragsunterzeichnung
Am 23.05. wurde der Mietvertrag zwischen der Bildungszentrum Saalfeld GmbH und der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland unterzeichnet. Im Beisein der Unterzeichnung sorgten Schülerinnen und Schüler für den
musikalischen Rahmen.
25.04.2019 - Jugendliche aus Ostrava zu Besuch im BZ
Vom 6. bis 13. April 2019 besuchten zwölf Jugendliche und zwei Betreuer aus dem tschechischen Ostrava das Bildungszentrum Saalfeld. Seit 2005 tauschen sich deutsche und tschechische Jugendliche im jährlichen Wechsel interkulturell aus, und man kann mittlerweile schon von einer liebgewonnenen Tradition sprechen.
03.04.2019 - Fachveranstaltung „Sprache als Schlüssel zur betrieblichen und sozialen Integration“
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „SEIP - support for education and integration of foreign professionals“ am 29.03. im Bildungszentrum statt.